Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Im Interview mit dem Hirnforscher und Autor Gerald Hüther.
Wie verliert man die Freude am eigenen Denken und selber gestalten?
Wie bekommt man sie zurück?
Warum führt Wissen nicht zu Erkenntnis, sondern nur eigenes Nachdenken?
Warum wollen wir so gerne Recht behalten über unsere einmal gefundenen Erkenntnisse?
Warum ist Zwischenmenschlichen dabei so wichtig?
Was ist das beste Klima zur Potentialentfaltung?
Wie wichtig ist ein übergeordneter Sinn für sein Leben?
Was funktioniert aus neurologischer Sicht am besten für ein erfülltes Leben?
Kann man mit Drogen einen ähnlichen Zustand erreichen?
Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem männlichen und einem weiblichen Gehirn?
www.gerald-huether.de
www.akademiefuerpotentialentfaltung.org
www.wuerdekompass.de