Um ihre Berufung auch zum Beruf zu machen, hat sie selbst eine persönliche Transformation hinter sich. Denn auch wenn es immer schon ihre tiefste Passion war, Menschen dabei zu unterstützen glücklich zu sein, war das Coaching selbst ihr größtes Hindernis. Denn auch, wenn man es sich heute fast nicht mehr vorstellen kann, war zu Annas Teenager-Zeiten Coaching noch vollkommen unbekannt und wurde eher als oberflächlich und unwissenschaftlich abgetan und abgelehnt. In der Hoffnung dem Beruf des Coaches mehr wissenschaftliche Anerkennung zukommen zulassen, hat sie sich mit dem Studium des menschlichen Bewusstseins beschäftigt, während ihres Studiums in Communication Design in München und London. In der Zeit ist der Coaching-Markt rasant gewachsen und wurde von Coaches überschwemmt. Anna erkannte, dass sie den größten Beitrag leisten kann, dem Beruf des Coaches zu einem besseren Ruf zu verhelfen, indem sie ihr Coaching-Wissen in Form einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung weitergibt und dadurch hochgradig qualifizierte Coache ausbildet. Daher führt sie heute erfolgreich ihr Coaching Unternehmen und lebt erfüllt mit ihrem Mann in den Bergen südlich von München.